Diese Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig sind der perfekte Genuss für dein Frühstück oder Brunch. Sie sind schnell zubereitet, wunderbar fluffig und lassen sich vielseitig mit verschiedenen Toppings kombinieren. Egal ob mit frischen Beeren, Ahornsirup oder Joghurt – jedes Mal ein Geschmackserlebnis!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zu machen: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten.
- Fluffige Textur: Dank der Buttermilch werden die Pancakes besonders luftig und weich.
- Vielfältige Serviermöglichkeiten: Ob süß mit Früchten oder herzhaft – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten hast du ein leckeres Frühstück auf dem Tisch.
- Perfekt für besondere Anlässe: Ideal für Sonntagsfrühstücke oder Brunch mit Freunden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor du mit der Zubereitung der Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig beginnst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Werkzeuge bereit hast. Eine gute Vorbereitung erleichtert den Kochprozess.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- große Pfanne
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Löffel
- Messbecher
- Teelöffel und Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Große Pfanne: Eine beschichtete Pfanne verhindert das Ankleben der Pancakes und sorgt für gleichmäßiges Backen.
- Rührschüssel: Hier vermischst du alle Zutaten optimal ohne Spritzer.
- Schneebesen oder Löffel: Damit erreichst du eine klümpchenfreie Teigmischung, was für die Fluffigkeit wichtig ist.
Zutaten
Für diese köstlichen Buttermilch-Pancakes benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- etwas Öl (zum Ausbacken)
- etwas Ahornsirup
- etwas Joghurt (oder Crème fraîche)
- einige Beeren (oder Banane)
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig zubereitet
Schritt 1: Butter schmelzen
- Butter auf niedriger Hitze im Topf schmelzen.
Schritt 2: Teig vorbereiten
- Buttermilch und Ei gut verrühren.
- Zucker, Mehl und Backpulver hinzugeben.
- Die lauwarme, geschmolzene Butter klümpchenfrei unterrühren.
- Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3: Fluffy-Tipp befolgen
- Sinas Fluffy-Tipp: Wenn du Natron da hast, dann ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron. So werden die Pancakes noch fluffiger.
Schritt 4: Pancakes ausbacken
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Pro Pancake 2 EL Teig verwenden und jeweils 3 Pancakes auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
- Erst wenden, wenn die Oberseite fester geworden ist und Bläschen wirft.
Schritt 5: Servieren
- Mit Ahornsirup, Joghurt und Beeren oder ganz nach Geschmack servieren.
Viel Spaß beim Nachmachen dieser leckeren Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig!
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig serviert
Die Buttermilch-Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern sie lassen sich auch vielfältig servieren. Hier sind einige kreative Ideen, um dein Frühstück noch leckerer zu gestalten.
Mit frischen Beeren
- Erdbeeren: Diese fruchtigen Klassiker bringen eine süße Note und eine schöne Farbe auf den Teller.
- Himbeeren: Sie sind leicht sauer und harmonieren perfekt mit dem süßen Pancake.
- Blaubeeren: Vollgepackt mit Antioxidantien, sorgen sie für einen gesunden Kick.
Mit Joghurt oder Crème fraîche
- Naturjoghurt: Er ergänzt die Süße der Pancakes und sorgt für eine cremige Textur.
- Griechischer Joghurt: Dieser ist etwas dicker und gibt den Pancakes zusätzlichen Protein-Kick.
- Crème fraîche: Sie verleiht den Pancakes eine luxuriöse, samtige Note.
Mit Ahornsirup
- Klassischer Ahornsirup: Der süßliche Geschmack passt hervorragend zu den fluffigen Pancakes.
- Karamellsirup: Eine köstliche und reichhaltige Variante für alle Karamell-Liebhaber.
Mit Nüssen
- Walnüsse: Eine knusprige Textur und ein nussiger Geschmack machen das Frühstück besonders.
- Mandeln: Diese sorgen für einen feinen Crunch und ergänzen die Süße der Pancakes.
Wie man Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig perfektioniert
Um deine Buttermilch-Pancakes noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen dir dabei, die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erreichen.
- Ruhen lassen: Lass den Teig etwa 10 Minuten ruhen, damit er schön aufgeht und die Pancakes fluffiger werden.
- Die richtige Hitze: Backe die Pancakes bei mittlerer Hitze. Zu hohe Temperaturen können sie außen verbrennen, während sie innen roh bleiben.
- Natron verwenden: Wenn du Natron hast, ersetze ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron – das macht sie extra fluffig.
- Frische Zutaten: Achte darauf, frische Zutaten wie Eier und Buttermilch zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Klumpen sind in Ordnung!
- Variationen ausprobieren: Füge Schokoladenstückchen oder Zimt hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Beste Beilagen für Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
Die richtigen Beilagen können dein Frühstück noch aufregender machen. Hier sind einige großartige Begleiter für deine Buttermilch-Pancakes.
- Speck: Knuspriger Speck sorgt für einen herzhaften Kontrast zur Süße der Pancakes.
- Rührei: Ein klassisches Rührei ergänzt die Fluffigkeit der Pancakes ideal und sorgt für zusätzliche Proteine.
- Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt Frische auf den Tisch und ist eine gesunde Ergänzung.
- Schokoladensauce: Für eine süße Versuchung kannst du die Pancakes mit Schokoladensauce garnieren.
- Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker als Topping verleiht einen warmen, aromatischen Geschmack.
- Käse: Ein Stück weicher Käse wie Ricotta kann als Aufstrich dienen und ergänzt die Textur der Pancakes perfekt.
Häufige Fehler vermeiden
Viele machen beim Zubereiten von Buttermilch-Pancakes kleine Fehler, die das Ergebnis beeinträchtigen können. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst:
- Falsches Mehl: Verwende kein Vollkornmehl oder andere Mehlsorten, da sie die Pancakes schwer machen. Nutze stattdessen normales Weizenmehl für die beste Konsistenz.
- Zu viel Flüssigkeit: Wenn der Teig zu flüssig ist, werden die Pancakes nicht fluffig. Achte darauf, die Menge an Buttermilch genau zu messen.
- Nicht ruhen lassen: Ein häufiger Fehler ist es, den Teig sofort nach dem Mischen zu verwenden. Lass ihn mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten verbinden können.
- Zu hohe Temperatur: Pancakes bei zu hoher Hitze zu backen, führt oft dazu, dass sie außen anbrennen und innen roh bleiben. Backe sie bei mittlerer Hitze für ein gleichmäßiges Ergebnis.
- Fehlender Zucker: Zucker sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine schöne Bräunung. Vergiss nicht, den Zucker im Rezept hinzuzufügen.
Aufbewahrung und Aufwärmhinweise
Kühlschrankaufbewahrung
- Die Pancakes halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.
Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig einfrieren
- Du kannst die Pancakes bis zu 3 Monate einfrieren.
- Lege zwischen die Schichten Backpapier, um ein Verkleben zu verhindern.
Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig aufwärmen
- Backofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme die Pancakes 10 Minuten lang.
- Mikrowelle: Erwärme jeden Pancake für etwa 20-30 Sekunden bei hoher Leistung.
- Herdplatte: Erhitze eine Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze und lege die Pancakes kurz hinein, bis sie warm sind.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich meine Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig noch fluffiger?
Um deine Buttermilch-Pancakes noch fluffiger zu machen, kannst du ½ TL Backpulver durch ½ TL Natron ersetzen. Das gibt zusätzliche Luftigkeit.
Kann ich Buttermilch selbst herstellen?
Ja, du kannst Buttermilch ganz einfach selbst machen. Mische dazu einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig mit einer Tasse Milch und lasse es kurz stehen.
Welche Beilagen passen gut zu diesen Pancakes?
Du kannst die Pancakes mit frischen Beeren, Bananen oder Joghurt servieren. Auch Ahornsirup ist eine leckere Option!
Sind diese Pancakes glutenfrei?
Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, kannst du diese Buttermilch-Pancakes auch glutenfrei zubereiten. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Abschließende Gedanken
Diese Buttermilch-Pancakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch viele Möglichkeiten zur Anpassung. Ob mit frischen Früchten oder verschiedenen Toppings – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack gestalten! Probiere dieses Rezept aus und genieße ein köstliches Frühstück!
Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
Description
Entdecke das Rezept für Buttermilch-Pancakes – einfach & fluffig, das dein Frühstück revolutionieren wird! Diese köstlichen Pancakes sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch besonders luftig und weich. Mit der perfekten Kombination aus Buttermilch und wenigen Zutaten gelingen sie garantiert jedem. Ob du sie mit frischen Beeren, Joghurt oder Ahornsirup servierst – jeder Biss ist ein Genuss! Ideal für Sonntagsfrühstücke oder Brunch mit Freunden, überzeugen diese Pancakes durch ihre Vielseitigkeit und Einfachheit. Lass dich inspirieren und schaffe unvergessliche Frühstücksmomente!
Ingredients
- 250 g Buttermilch
- 150 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Butter
- 1 Ei
- 2 TL Backpulver
- Öl (zum Ausbacken)
Instructions
- Butter bei niedriger Hitze schmelzen.
- Buttermilch und Ei verrühren, dann Zucker, Mehl und Backpulver hinzufügen.
- Die geschmolzene Butter unterrühren und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, pro Pancake 2 EL Teig verwenden und goldbraun backen.
- Mit deinen Lieblings-Toppings servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: Amerikanisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 160
- Sugar: 6g
- Sodium: 120mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 40mg